top of page

Was will uns Corona sagen? NEW WAYS OF AGILE WORKING

sichtweiseagilitae

Von einem Tag auf den anderen sitzen wir im Home-Office, meiden menschliche Kontakte, unterrichten unsere Kinder und sortieren uns neu. Vieles von dem, was uns bisher ganz selbstverständlich ist, findet auf einmal gar nicht mehr oder mindestens vollkommen anders statt.

Unsicherheit in Zeiten von Corona hat bei Unternehmen, Führungskräften und Mitarbeitern eine neue, bisher nicht vorstellbare Dimension erreicht. Und wir dachten, dass die Bewältigung der Digitalen Transformation uns schon vor unlösbare Aufgaben stellt…

Bisher konnte immer mal wieder eine Haltung beobachtet werden, die von Aussagen geprägt ist wie, das steht mir zu, das haben wir immer schon gemacht oder warum sollte ich daran etwas ändern.  Eine solche Einstellung stößt heutzutage an ihre Grenzen und führt in letzter Konsequenz dazu, dass man auf Bergen von Klopapier sitzt, das keiner braucht.

2001 haben in Utah 17 Softwareentwickler nach neuen Wegen gesucht, um in Zeiten der Digitalisierung und der weltweiten Vernetzung durch Internet und Mobile Kundenbedürfnisse besser zu bewältigen. D.h. weniger nach Perfektion streben, sondern mehr in einer Fehler- und Feedbackkultur immer bessere Lösungen ausprobieren und verankern.  Das, was man gestern noch für vollkommen verrückt gehalten hat, neu zu denken und zu gestalten. Konkret gesagt, in einer Drei-Zimmer-Wohnung an zwei Arbeitsplätze zu arbeiten, die Kinder zu bespaßen und den Job der Lehrer übernehmen…

Was also will uns Corona sagen?

  1. Einen Anspruch oder eine Garantie für den geliebten Status Quo gibt es nicht

  2. Das Fundament, um mutig neue Wege gehen zu können ist eine Einstellung und Haltung (heute oft auch als Agiler Mindset beschrieben), die Veränderungen aktiv und mit Initiative gestaltet

  3. Digitalisierung und Digitale Formen der Zusammenarbeit (Collaboration) machen durch Corona einen großen Entwicklungssprung. Arbeitsformen werden nach Corona „anders“ sein

  4. Der Wettbewerb und das Zusammenspiel Mensch-Maschine (Computer) wird nach der besseren Beherrschbarkeit von Corona wieder in den Vordergrund treten

Corona sagt uns, dass wir lebenslang lernen müssen, um Veränderungen aktiv zu gestalten. Das wir uns nicht darauf verlassen dürfen, dass das bestehende so bleibt, wie es ist. In dem Online Seminar NEW WAYS OF AGILE WORKING erfahren Sie, wie Einstellungen und Haltungen stimuliert werden können um Neues Denken zu fördern und so neue Wege gehen zu können. Dazu lernen Sie Agile Methoden und Denkweisen, die Sie auf den Arbeitsalltag übertragen.

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page