Digitale Transformation aktiv gestalten Führungskräfte und Mitarbeiter für die Veränderung gewinnen und begeistern
In dem Seminar Perspektivwechsel stehen Themen im Mittelpunkt, wie
Warum sollten wir uns verändern?
Was ist Agilität?
Wie werden Führungskräfte und Mitarbeiter für Agilität gewonnen und begeistert?
Welche Kultur gewinnt neue und bindet bestehende Mitarbeiter?
Was sind Agile Prinzipien?
Grundverständnis Agiler Methoden wie Design Thinking, Scrum, Canvas.
Denn die digitale Transformation verändert nicht nur Geschäftsmodelle, Produktionsprozesse, Produkte oder Services. Die Geschwindigkeit der Veränderung hat eine ganz neue Dimension angenommen mit der Konsequenz, dass die Zukunftsfähigkeit heute entscheidend davon abhängt, wie gut es gelingt die Organisation dafür fit zu machen. Führungskräfte und Mitarbeiter auf diesem Weg mitzunehmen wird zum zentralen Erfolgsfaktor. Wir sprechen hier von der „Agilen Journey“. Zielsetzungen der Agilen Journey sind:
schnellere Reaktionszeiten
mehr Selbstwirksamkeit und Autonomie
Abbau von starren Prozessen, Bürokratie oder Silodenken
Vernetzung, Wissensteilung, dezentrale Zusammenarbeit
Feedback und lernende Fehlerkultur
Verankerung der kontinuierlichen Verbesserung
Steigerung der digitalen Kompetenz
Durch das Seminar setzen Sie sich intensiv damit auseinander, wie Sie Ihre Unternehmensorganisation und die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag neu ausrichten und wie Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter für die aktive Gestaltung dieser Herausforderungen gewinnen und begeistern können.
Comments