Online erfolgreich moderieren
Die Workshop Reihe
Die Workshop Reihe “Online erfolgreich moderieren” besteht aus zwei vierstündigen Online-Workshops, die in sich abgeschlossen sind und unabhängig voneinander gebucht werden können. Beide Online-Workshops behandeln jeweils zwei Themenschwerpunkte.
- Vermittlung technischer Kompetenzen im Zusammenspiel von Videokonferenzsystemen (Microsoft Teams oder Zoom) mit professionellen Online Whiteboards (Miro oder Mural).
- Anwendung dieses „Online-Werkzeugkoffer“ in unterschiedlichen thematischen Aufgabenstellungen, wie Regelmeetings, Produktentwicklung oder Trainings.

Nächste Termine
Online erfolgreich moderieren – Kostenloses INFO-WEBINAR

In dem kostenlosen Webinar beleuchten wir, was Sie in Ihrem „Online-Moderations-Werkzeugkoffer“ benötigen und wie Sie diesen füllen können. Und Sie erhalten einen Einblick, was Sie konkret in den beiden abgeschlossenen und unabhängig voneinander buchbaren Online-Workshops: “Online erfolgreich moderieren: MEETING” | “Online erfolgreich moderieren: WORKSHOP” erleben und lernen werden.
- MEETING
„Online-Moderations-Werkzeugkoffer“ weiterentwickeln und in erprobten Meeting Formaten anwenden und vertiefen - WORKSHOP
„Online-Moderations-Werkzeugkoffer“ erweitern, Produkte und Innovationen in flexiblen Teams entwickeln, Erfahrungen aus Online-Trainings teilen
Online erfolgreich moderieren – MEETING

Zu Beginn des Workshops füllen Sie Ihren „Online-Werkzeugkoffer“ speziell für die Moderation von Online-Meetings. Ihren „Online-Werkzeugkoffer“ wenden Sie in verschiedenen Miro-Templates an. Diese praktischen Übungen beinhalten Online-Moderations-Methoden, spezielle Meetingformate und einen Bllick auf Kreativitätstechniken.
Ausgewählte Aufgaben sind: Teams entwickeln – Aufgaben und Verantwortungen übergeben und monitoren – Autonomie fördern – Kunden gewinnen – Ergebnisse nachhaltig erreichen
Online erfolgreich moderieren – WORKSHOP

Der „Online-Werkzeugkoffer“ in diesem Workshop ist fokussiert auf die Wissenserschließung der Teilnehmer, die Erarbeitung von Inhalten. Dabei wird auch die Gestaltung von Online-Trainings angesprochen. Diesen „Online-Werkzeugkoffer“ wenden Sie in verschiedenen Miro-Templates an. Die praktischen Übungen beinhalten Methoden des User Centric Thinking, der Überprüfung von Geschäftsmodellen, sowie die Entwicklung von Handlungsalternativen mit Kreativitätstechniken. – Erfahrungen aus dem Online-Training finden auch ihren Raum.
Ausgewählte Aufgaben sind: Wissen flexibler Teams erschließen – Real-Time und Any-Time Zusammenarbeit – ausgewählte Methoden zur Erarbeitungen Analyse und Bewertung
Anmeldung zu den Online-Workshops “Online erfolgreich moderieren” sowie Informationen zu den Workshops “New Ways of Agile Working“ | Agiler Mindsetter – Agile Arbeitsweisen im eigenen Arbeitsalltag einführen und Verankern (Zertifikatskurs IHK)”
Bitte melden Sie sich zu dem Online-Workshop über dieses Kontakt-Formular an und geben Sie die Adresse für die Rechnungsstellung an.
Die Teilnahmegebühr beträgt 180 € pro Online Seminar. (zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer)