Agile Journey
Die Wirtschaft fühlt sich immer unplanbarer an und alle von der Unternehmensführung, den Führungskräften bis zu den Mitarbeitern müssen lernen, diese Unsicherheit aktiv zu gestalten. Unternehmen zu verändern ist jedoch ein anstrengendes und langwieriges Unterfangen – Je erfolgreicher desto schwieriger. Auf einmal kann das, was bisher den Erfolg gesichert hat, zur Blockade werden. Die Antwort darauf ist, Agilen Mindset auf allen Ebenen zu fördern und Agilität im Arbeitsalltag zu verankern.

Mit der „Agilen Journey“ steht eine Methode zur Verfügung,
die Agilität und Agilen Mindset im Arbeitsalltag Bottom Up einführt und verankert.
Wie kann das Gelingen? Indem man jeden Tag einen kleinen Schritt macht. Dazu ist Visualisierung und Transparenz der Aufgaben das Fundament, um mit einer lernenden Feedbackkultur in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess Barrieren und Bürokratie abzubauen. Die Balance verschiebt sich von starrer Hierarchie zu Selbstwirksamkeit und eigenverantwortlichem Handeln. Konkrete und messbare Veränderungen durch Agilität im Arbeitsalltag ist der Lohn. Dies geschieht vor allem in den folgenden vier Handlungsfeldern.

Messbare Veränderungen werden in den vier wichtigsten Handlungsfeldern erreicht